Hahnenfuß

Hahnenfuß
Hahn:
Das gemeingerm. Wort mhd. hane, ahd. hano, got. hana, aengl. hana, schwed. hane ist eine Substantivbildung zu der idg. Wurzel *kan- »singen, klingen, tönen«, vgl. z. B. lat. canere »singen, klingen« ( Kantor, Kantate, Chanson usw.) und griech. ēi-kanós »Hahn« (eigentlich »in der Morgenfrühe singend«). Germ. *hanan- »Hahn« bedeutet also eigentlich »Sänger«. Beachte zur Begriffsbildung österr. mdal. Singerl »Hahn«. Wegen der Ähnlichkeit mit der Gestalt eines Hahnes spricht man auch vom »Wasser-, Zapf-, Gewehr-, Wetterhahn«. – Im Ablaut zu germ. *hanan- »Hahn« steht die Sippe von Huhn. Eine Ableitung von *hanan- »Hahn«, nachdem dieses Wort nicht mehr als »Sänger« verstanden wurde, ist Henne. Zus.: Hahnenfuß (mhd. hane‹n›vuoz̧, ahd. hanefuoz; die Pflanze ist nach der Ähnlichkeit ihrer Blätter mit einem Hahnenfuß benannt); Hahnenkamm (16. Jh.; die Pflanze ist nach der Ähnlichkeit ihrer Blüte mit einem Hahnenkamm benannt; das Wort selbst ist Lehnübersetzung von lat. crista galli, griech.-lat. aléctoros lóphos).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hahnenfuß — Acker Hahnenfuß (Ranunculus arvensis), Illustration Systematik Eudikotyledonen Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Hahnenfuß [1] — Hahnenfuß, aufgedrehtes Tau, dessen Enden, hahnenfußähnlich geschlungen, in einen Kolben eingreifen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hahnenfuß [2] — Hahnenfuß, 1) die Pflanzengattung Ranunculus; 2) Panicum crus galli …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hahnenfuß — Hahnenfuß, Pflanzengattung, s. Ranunculus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hahnenfuß — Hahnenfuß, Pflanzengattg., s. Ranunculus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hahnenfuß — Hahnenfuß, s. Ranunkel …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hahnenfuß — Sm (Wiesenblume) erw. fach. (10. Jh.), mhd. hanenvuoz, ahd. hanafuoz, hanenfuoz Stammwort. Bezeichnet nach der Form der Blätter. ✎ LM 4 (1989), 1863; Röhrich 1 (1991), 626. deutsch s. Hahn, s. Fuß …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hahnenfuß — Hah|nen|fuß 〈m. 1u; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), Kraut od. kleine Staude mit gelben od. weißen Blüten: Ranunculus; Sy Ranunkel ● Flutender Hahnenfuß weiß blühend, im Wasser lebend: Ranunculus… …   Universal-Lexikon

  • Hahnenfuß — Einem den Hahnenfuß unterbreiten. Die Redensart kommt deutschsprachig nur in den mittelhochdeutschen Marienliedern des Bruder Hans, eines niederrheinischen Mystikers niederländischer Herkunft Ende des 14. Jahrhunderts, vor:{{ppd}} {{ppd}}    Gern …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hahnenfuß — vėdrynas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Vėdryninių (Ranunculaceae) šeimos augalų gentis (Ranunculus). atitikmenys: lot. Ranunculus angl. buttercup; crowfoot; ranunculus; spearwort vok. Hahnenfuß; Ranunkeln rus. лютик lenk. jaskier …   Dekoratyvinių augalų vardynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”